Für alle Schüler:innen aller Schulrichtungen, ist das Stadtarchiv die erste Anlaufstelle bei Fragen zur Geschichte der Stadt Willich. Wir stellen nicht nur Infos, sondern auch verschiedene Materialien für den Heimatkunde- und Geschichtsunterricht, seien es Bücher, Akten, Fotografien, Karten oder Filme zur Verfügung.
Bildungspartner
Das Stadtarchiv ist mit drei Willicher Schulen durch Bildungspartnerschaften verbunden: Dem St.Bernhard-Gymnasium (seit 2012), der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule (seit 2019) und der Robert-Schuman-Europaschule (seit 2024)
Wie kann das Stadtarchiv Schülerinnen und Schüler, aber auch ihre Lehrer in ihrer Arbeit unterstützen ?
- Beratung bei Fach- und Projektarbeiten. Die Beratung umfasst sowohl die Auswahl eines geeigneten Themas, als auch die Bereitstellung von dazu passenden Archivalien und Materialien sowie die Vermittlung von Zeitzeugen.
- Unterstützung bei der Teilnahme an Geschichtswettbewerben. Dies umfasst nicht nur die oben genannten Maßnahmen, sondern auch den gemeinsamen Besuch von auswärtigen Archiven, Museen und Bibliotheken.
- Zusammenarbeit bei Schulprojekten zu historischen Themen. Dazu können Vorträge und Workshops in Schulklassen gehören, aber auch die gemeinsame Konzeption von Ausstellungen.
- Bereitstellung von Praktikumsplätzen. Dabei erhalten Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in die Archivarbeit. Je nach Dauer des Praktikums können sie auch einen kleineren Bestand verzeichnen.
- Methodentraining für Schüler: Wie baue ich eine Arbeit nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten auf ? Wo finde ich die notwendigen Quellen ? Wie zitiere ich richtig ? Das Stadtarchiv bietet ein rund einstündiges Methodentraining für Schüler ab Klasse 9 a.