Ehrenamt Header

Helfende Hände
© © Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Inhalt

Ehrenamt

BM unterschreibt Ehrenamtskarte
Große Bildansicht öffnen
© © Stadt Willich

Es gibt viele Gründe für ehrenamtliches Engagement. Sie können anderen helfen. Sie können mit anderen zusammenarbeiten und Spaß haben. 

Wir zeigen Möglichkeiten auf und unterstützen das Ehrenamt unter anderem durch die Ehrenamtskarte in Willich.

Ansprechperson für das Ehrenamt

Die zentrale Ansprechperson für Vereine und Ehrenamtliche ist unsere Ehrenamtsbeauftragte Sophie Leder. Sie steht Ihnen für alle Fragen zum Thema Ehrenamt oder zur Ehrenamtskarte gerne zur Verfügung.

Kind in Flüchtlingsunterkunft
Große Bildansicht öffnen
© © pressestelle / plu

Koordination der Flüchtlings-Hilfe

Regine Hofmeister koordiniert die Flüchtlings-Hilfe in Willich. Hier ist Sie auch die Ansprech-Person für Haupt-Amt und Ehren-Amt.

Bei Fragen zur Flüchtlings-Hilfe können Sie Frau Hofmeister fragen. Auch wenn Sie ehrenamtlich helfen möchten. Sie erreichen Frau Hofmeister am besten unter der Mobil-Nummer 0173/4 230 912.

Baum mit bunten Händen
Große Bildansicht öffnen
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann

Freiwilligen-Zentrum Willich

Das Freiwilligen-Zentrum in Willich bringt Menschen und Organisationen zusammen. Menschen wollen sich ehrenamtlich engagieren. Organisationen suchen Freiwillige.

Im Freiwilligen-Zentrum werden Menschen und Organisationen beraten. Dort hilft man, wenn Sie sich engagieren wollen oder Freiwillige suchen.

Das Freiwilligen-Zentrum gibt es seit Mai 2002. Der Caritasverband betreibt es mit Unterstützung der Stadt Willich.

Hier geht's zum Freiwilligen-Zentrum Willich

 

Weiterführende Information

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.