Inhalt

1731

Das Siechenkreuz unter dem Kruse Boom in Willich
Große Bildansicht öffnen

1731 wurde das Siechenkreuz vom kurkölnischen Notar Johannes Ackers unter dem sogenannten "Kruse Boom" errichtet.

An der Stelle des Kreuzes stand bis ins 18.Jahrhundert ein Siechenhaus, in dem Aussätzige und Pestkranke isoliert wurden, diese kamen sogar aus Osterath und Karst.

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.