Inhalt

1887

Anrath wird mit seiner bislang schwersten wirtschaftlichen Krise konfrontiert. Durch den Niedergang der Hausweberei sind von 1.200 Anrather Hauswebern 700 arbeitslos.

1894 erreicht die Krise ihren Höhepunkt, als Bürgermeister Axler bei der Regierung die Auflösung der Gemeinde beantragt, die jedoch abgelehnt wird.

Erst zu Beginn des 20.Jahrhunderts entspannt sich die Situation durch die Ansiedlung einiger größerer Unternehmen und dem Bau des Königlichen Gefängnisses.

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.