Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann

Inhalt

Pop-up Café wieder am Start

Zum Markttag: Beliebter Treff ab 4. April lädt wieder wöchentlich zum Kaffee und Klönen auf dem Neersener Minoritenplatz


Datum

Pop up Cafe 2024
Große Bildansicht öffnen
© © Bürgerinitiative Minoritenplatz

Die Winterpause ist vorbei: Ab Freitag, 4. April, schlägt das Pop-up Café wieder wöchentlich zum Kaffee und Klönen auf dem Neersener Minoritenplatz seine „Zelte“ auf. Bunte Bistrotische unter Pavillons laden ein, sich gesellig niederzulassen, mit anderen ins Gespräch zu kommen oder einfach nur das Marktleben zu betrachten. Organisiert wird das Pop-up Café von der Bürgerinitiative „Lebendiger Minoritenplatz“ zwischen 9.30 und 12 Uhr, parallel zum Wochenmarkt.

Gisela Kremer von der Bürgerinitiative freut sich schon auf den Start nach der langen Winterpause: „Sogar Nachbarn sprechen mich an, wann es endlich wieder losgeht.“  Inge Scholz, Anwohnerin und selbst in der Bürgerinitiative aktiv, ergänzt: „Mir fehlt die Gemeinschaft. Das ungezwungene Treffen bei einem Kaffee, mal eben, weil man sich zufällig trifft, das hat mir schon gefehlt.

Neersen trödelt

Neben dem Pop-up Café plant die die Bürgerinitiative dieses Jahr auch wieder viele weitere Aktivitäten, wie das „Neersener Nachbarschaftsfest“ am 4. Mai 2025 oder die „Sommeraktion“ während der Sommerferien. Neu ist der geplante Trödelmarkt „Neersen trödelt“ am 7. September. Neersenerinnen und Neersener verkaufen alte Schätze und Selbstgebasteltes im eigenen Hof oder Garten – und der ganze Ort macht mit.

Hinweis

Kontakt und Newsletter 

Wer über Feste, Termine und Aktivitäten informiert werden möchte, kann sich gerne auf der Website der Bürgerinitiative in einen Newsletter eintragen (www.lebendiger-minoritenplatz.de). Die Bürgerinitiative trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um 19:15 Uhr (Minoritenplatz 29).  

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.