Stolpersteine Header

Stolpersteine mit Portraits und Rosen
© © Stadtarchiv Willich

Inhalt

Simon Herbst

Der gebürtige Berliner Simon Herbst arbeitete als Kratfahrer. Er emigrierte nach Frankreich, wo er von den Nationalsozialisten aufgegriffen wurde.

1943 sollte er ins Konzentrationslager Vught-Hertogenbosch gebracht werden, starb jedoch auf dem Weg im Zuchthaus Anrath.

Begraben wurde er in einer kleinen Grabanlage außerhalb des jüdischen Friedhofs Ziesdonk. Neben ihm liegen mit Karl Stackelberg und Dr.Emil Hirsch zwei weitere Juden bestattet.

"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist" ( Gunter Demnig )

Adresse

Gartenstraße 1
47877 Willich

Hilfe

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Die Zoom-Funktion hilft dabei, Texte und Bilder größer oder kleiner zu machen. Hier erklären wir, wie das im Web-Browser genutzt werden kann.

Textgröße anpassen

Sie haben das Seitenende erreicht.