Französischer Abend mit Thrill – Lesung „Mord an der Croisette“, Musik und Wein
Datum
Am Donnerstag, 15. Mai 2025 wird um 19:30 Uhr in der BiB (Bibliothek im Brauhaus) gemordet. Der Düsseldorfer Autor Jean Lassalle liest aus seinem Krimi „Mord an der Croisette“ und wird dabei musikalisch auf der Gitarre von Natalie Wallrath, die eigene Kompositionen spielt, begleitet.
Die Geschichte spielt an der Côte d’Azur. Bernard Bonnot und seine Frau Danielle sind zu dem Filmfestival in Cannes eingeladen worden. Im Hôtel Carlton läuft Bernard einer Frau über den Weg: Chloë Rivier. Sie bittet ihn um Hilfe, denn ihr Freund, der deutsche Filmkritiker Stephan Faber, wäre ermordet worden. Aber wer war Faber und warum wurde er Opfer eines Mordes? Warum hat er noch im Beisein von Chloë eine andere Frau geküsst? Chloë wollte mit diesem Mann nicht mehr zusammen sein. Noch bevor klar ist, auf welcher Seite sie steht, ist Bernard bereit, ihr zu helfen. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun?...
Genießen Sie einen spannenden Abend mit französischem Flair und französischen Weinen.
Jean Lasalle
Jean Lassalle ist das Pseudonym eines deutschen Autors, der in Düsseldorf und in Nizza heimisch ist. 1983 kam er zum ersten Mal nach Nizza – die Kunst und das einzigartige Licht waren die Gründe. Dieser Ort und seine Gegend sind für ihn längst zu einer neuen Heimat geworden. Und das spürt man in seinen Krimis.
Natalie Wallrath
Natalie Wallrath lebt in Düsseldorf. Sie studierte Musik am Konservatorium in Maastricht. Als Gitarristin und Komponistin ist sie in verschiedenen Combos im Jazz und Pop tätig. In der Musik schafft sie Melodien, die rhythmisch-harmonische überraschende Wendungen entstehen lassen.
Weinverkauf
Die Vinothek Hesker bietet dazu passende französische Weine an.
Tickets und Preise
Der Eintritt zur Lesung in der Bibliothek im Brauhaus beträgt 8,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR.
Karten sind in der BiB während der Öffnungszeiten erhältlich.
Kontakt: Bibliothek im Brauhaus, Hochstraße 30, 47877 Willich; E-Mail: bibliothek@stadt-willich.de; Website www.stadt-willich.de/bib