Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann
0%

Inhalt

Freunde aus Japan begrüßt

Vertreter der Marugamer Verwaltung und der Schule Fujii Gakuen angereist / Straffes Programm auf der Agenda


Datum

Gruppe der Delegation aus Marugame mit BM vor Schloss
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle Stadt Willich

Jetzt ist die offizielle Delegation aus Japan (fast) komplett: zu den bereits am Dienstag angereisten zehn Vertretern der IHK und des Museums Genichiro Inokuma aus Marugame kamen heute Vertreter der Marugamer Verwaltung und der Schule Fujii Gakuen dazu: Erneut wurden die frisch Eingetroffenen von Bürgermeister Christian Pakusch und seinem „Japan-Team“ (Yasuo Inadome als Präsident des Japan-Club Willich, Wirtschaftsförderer Christian Hehnen und Pressesprecher Michael Pluschke) am Flughafen in Düsseldorf empfangen und nach einem kleinen Imbiss am Flughafen in den Neersener Ramshof gebracht, wo die Gäste aus Japan bis zum Ende der Woche wohnen.

Konkret sind am Mittwoch von der Marugamer Verwaltung Bürgermeister Kyoji Matsunaga, Mayu Miyake (Präsidentin des Stadtrats), die drei Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter Watanabe Kensuke, Keiko Kuriyama und  Ai Okubo sowie Reiseleiter Kazuhiko Yunoue gekommen. Als „Botschafter“ der Schule Fujii Gakuen landeten deren Präsidentin Mutsuko Fujii, Geschäftsführerin Noriko Fujii sowie der Vorsitzende des Elternbeirates Masahiro Tamura in Düsseldorf. Die Begrüßung fiel naturgemäß freundschaftlich aus: Manche der Gäste haben Pakusch, Inadome, Hehnen und Pluschke bei ihrem Besuch in Marugame im letzten Jahr kennenlernen dürfen.

Burg Marugame mit Blick auf Marugame
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle Stadt Willich

Prof. Takahiro Shinyo kommt

Am Donnerstag wird noch Professor Takahiro Shinyo (unter anderem von 2008 bis 2011 Botschafter von Japan in der Bundesrepublik Deutschland, auf unserem Bild mit Generalkonsulin Setsuko Kawahara in Marugame), der aus Marugame stammt und als enger Freund der Stadt Willich ganz wesentlich über Jahre zum Zustandekommen der Städtepartnerschaft beigetragen hat, mit seiner Gattin Toshiko zur japanischen Gruppe stoßen.

Die umfangreiche Delegation aus Marugame, Willichs künftiger Partnerstadt mit rund 110.000 Einwohnern am Seto-Binnenmeer in der Präfektur Kagawa auf der Insel Shikoku, ist nach Willich gekommen, um die offizielle Besiegelung der Städtepartnerschaft zwischen den beiden Kommunen im Rahmen eines Festakts im Gründerzentrum an der Wasserachse am Stahlwerk Becker am kommenden Freitag zu vollziehen

Highlight Festakt

Am Abend ist ein gemeinsames Essen mit der kompletten Willicher Stadtspitze geplant, in den nächsten Tagen steht dann ein strammes Programm auf der Agenda: Unter anderem werden diverse Unternehmen in der Stadt Willich besucht, außerdem der Landtag, das Haus der Geschichte in Bonn, das Schloss Neersen ebenso wie der Kölner Dom und die Kapelle Klein Jerusalem; weiter steht ein Empfang in der Residenz der japanischen Generalkonsulin in Düsseldorf auf der Agenda, der Besuch des Willicher Schützenfestes – und natürlich das Highlight des Festaktes im Gründerzentrum, bei dem die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Kommunen am Freitag offiziell besiegelt wird.  

Sie haben das Seitenende erreicht.