Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann
0%

Inhalt

Mit heißem Wasser gegen Parolen

Beschmierte und verdreckte Kreisverkehre: Bürgermeister Christian Pakusch strebt langfristige Lösung dieses Ärgernisses an


Datum

Mauer Kreisverkehr gesäubert
Große Bildansicht öffnen
© © Stadt Willich GBW

Endlich: „Sauber“ präsentiert sich jetzt wieder der Kreisverkehr im Herzen Willichs. Immer wieder missbrauchen unter anderem nächtliche Sprayer diesen und andere Kreisverkehre im Stadtgebiet, ihre „Parolen“ oder andere, meist sinnfreie politischen Statements pro oder anti wen auch immer zu dokumentieren.  

Was viele Menschen verständlicherweise ärgert und zu diversen telefonischen oder schriftlichen Anfragen bei Bürgermeister Christian Pakusch führt, wann denn endlich diese Schmierereien von „der Stadt“ entfernt würden…

So gut Pakusch den Frust der Bürger verstehen kann, so wenig ist „die Stadt“ bis dato der richtige Adressat: Tatsächlich liegen die betroffenen Kreisverkehre in der originären Zuständigkeit von Straßen NRW. Die hatte Pakusch zuletzt diverse Male um Säuberung gebeten – mit überschaubarem Erfolg.

GBW mit Heißwasser am Start
Große Bildansicht öffnen
© © Stadt Willich GBW

Drum will Pakusch das Übel jetzt grundsätzlich angehen: Zum einen hat er die Gemeinschaftsbetriebe Willich (GBW) um kurzfristige Säuberung gebeten. Das Team war gestern erfolgreich: Eine Mischung aus Heißwassergerät und mechanischer Bearbeitung führte zum Erfolg, nachdem zuvor die üblichen Versuche der Entfernung mit chemischen Reinigern gescheitert waren.

Zum anderen will Pakusch längerfristig mit Unterstützung des Willicher Landtagsabgeordneten Guido Görtz erreichen, dass die Stadt grundsätzlich offiziell auf diesem Straßen-NRW-„Areal“ tätig werden kann. Pakusch: 

„Dann können wir dort umgehend und schneller tätig werden. Diese Kreisverkehre werden schließlich täglich von tausenden Menschen umfahren – da machen politische oder sonstige Schmierereien gleich welcher Art keinen guten Eindruck als Visitenkarte der Stadt.“

so der Bürgermeister. 

Mauer Kreisverkehr gesäubert
Große Bildansicht öffnen
© © Stadt Willich GBW

Unternehmen bereit

Schließlich schwebt Pakusch vor (wie schon bei „städtischen“ Kreisverkehren Krefelder Straße und Nähe der Halskestraße erfolgreich praktiziert), dann auch bei diesen Landes-Kreisverkehren Sponsoren oder Paten zu finden, die sich in Abstimmung mit der Stadt in Sachen Gestaltung, Optik und Pflegezustand des ein oder anderen Kreisverkehrs kümmern. 

 Entsprechende Anfragen, so Pakusch, von Unternehmen lägen ihm schon vor: 

„Das wäre dann ein Königsweg – auch, weil das klar dokumentiert, dass vielen an einem sauberen Auftritt der Stadt gelegen ist – und da gehört die Optik der verkehrlichen Infrastruktur sicher dazu.“  

so Pakusch.  

Sie haben das Seitenende erreicht.