Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann
0%

Inhalt

Nur Kaffeetassen störten den Übungsleiter

Am Mittwochmorgen erfolgreiche Evakuierungsübung am Schloss: Belegschaft versammelte sich auf Sammelplatz


Datum

Evakuierungsübung April 2025
Große Bildansicht öffnen
© © pressestelle / plu

Keine spontane Teil-Personalversammlung, sondern eine Evakuierungsübung: Manche Passanten und Besucher des Schlosses staunten nicht schlecht, als sich am Mittwochmorgen die Belegschaft des Schlosses aus selbigem entfernte und auf dem Parkplatz vor dem benachbarten Technischen Rathaus einfand. Auch die Büros im Vorwerk des Schlosses und im Edeka-Komplex waren einbezogen. 

„Die Übung hat sehr gut funktioniert, alle Personen sind ruhig und kontrolliert zum Sammelplatz gegangen“,

 bilanziert kurz nach der (angekündigten) Aktion Christian Karpenkiel aus dem Geschäftsbereich Personal und Organisation: Bei ihm als Brandschutzbeauftragten liefen und laufen die Fäden bei derartigen Aktionen zusammen. Auf dem „Sammelplatz“ wurde die Personenzahl festgestellt und der natürlich eingebundenen Feuerwehr (Übungsbeobachter: Benjamin Rutz von der Feuerwehr Willich) wurde dann übermittelt, dass das Gebäude komplett evakuiert ist.

Lediglich „Kleinigkeiten“ wurden demnach vom Übungsleiter moniert: Im Dachgeschoss wurden zwei Büro-Räume abgeschlossen (Türen sollen nur zugezogen werden, ansonsten müsste sich die Feuerwehr im Ernstfall brachial Zugang verschaffen, was natürlich kostbare Zeit kosten kann), und einige Mitarbeiter verließen das Gebäude mit einer "Kaffeetasse". Karpenkiel lächelnd: "Okay, Übung. Aber im Ernstfall sollten wirklich nur Schlüssel, Handy und Portmonee mitgenommen werden - aber keine Tasse Kaffee…“

Hinweis

Fakten

Ein paar Fakten: Alarm und Übungsanfang um 8.58 Uhr, Übungsende war nach einer reinen Evakuierungszeit von 3.49 Minuten um 9.10 Uhr, knapp 60 Personen wurden evakuiert, und um 9.15 Uhr wurde dann durch den Übungsleiter die Übung offiziell beendet – so dass alle wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren konnten. 

Sie haben das Seitenende erreicht.