Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Pressemeldungen Header

Kreidetafel auf der Aktuelles steht
© © pixabay.com - Bild von Gerd Altmann
0%

Inhalt

Sportbox in Anrath in Betrieb genommen

Neben der Leineweberhalle steht ab sofort eine vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Sportbox kostenlos zur Verfügung


Datum

Geschlossene Sportbox an Leineweberhalle
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle Stadt Willich

„Auf die Türen, fertig los!“ hieß es gestern neben der Leinewebersporthalle in Anrath. Eine vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) geförderte Sportbox wurde von Vertretern der Stadt und vom TV Anrath eingeweiht und in Betrieb genommen. Bei der Sportbox handelt es sich um ein öffentliches, kostenfreies Verleihangebot von Trainingsequipment, mit dem Menschen niedrigschwellig Sport im Freien treiben können. Zu dem beinhalteten Equipment gehören unter anderem Medizinbälle, Kettle Bells und Springseile. Bürgermeister Christian Pakusch betonte, dass man es den Menschen leichtmachen wolle, sich zu bewegen und einen aktiven Lebensstil zu führen. Weiter stärke man mit dem Angebot die Kooperation zwischen Stadt und Sportvereinen vor Ort und er hofft, dass mit der Sportbox auch Menschen für den Sport im Verein begeistert werden können.

Vertreter von Stadt und TV Anrath bei Einweihung Sportbox
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle Stadt Willich

Standortwahl

Geschäftsbereichsleiter für die Bereiche Schule, Sport und Kultur, Bernd Hitschler: „Hier wurde der perfekte Standort ausgewählt, da bis Ende des Jahres der geplante Outdoor-Fitnessplatz mit Sitzgelegenheiten und einem Inklusionskarussell am Rande des jetzigen Spielplatzes realisiert wird“. Hitschler weiter: “Mit der Nähe zum Lise-Meitner-Gymnasiums -welche seit diesem Schuljahr erstmalig eine Sportprofilklasse gebildet hat- den beiden Sporthallen nebenan und dem sonnigen Standort, welcher für den Solarbetrieb der Box notwendig ist, sind alle Voraussetzungen erfüllt“.
 

Lisa Coppus vor geöffneter Sportbox
Große Bildansicht öffnen
© © Pressestelle Stadt Willich

Kinderleichte Handhabung

Ab sofort können alle Interessierten das Verleihangebot nutzen. Die Sportbox wird mithilfe einer App per QR-Code, der seitlich an der Box angebracht ist, geöffnet. Dann kann das gewünschte Trainingsequipment entnommen und nach Abschluss wieder in die Box zurückgelegt werden. Zuletzt wird die Box verschlossen. Laut Lisa Coppus vom Sportteam der Stadt wird das derzeitig vorhandene Equipment zeitnah ergänzt. Der als Kooperationspartner gewonnene TV Anrath übernimmt die Betreuung und Pflege der Sportbox und plant, angeleitete Trainingseinheiten -nicht nur für Vereinsmitglieder- mit Equipment aus der Box anzubieten.
 

Sie haben das Seitenende erreicht.