Auch im Jahr 2025 kehrt der vielseitige Freiluftsport aufs „Holzdeck“ in den Neersener Schlosspark zurück/in der Gemeinschaft draußen trainieren
Datum
Auch im Jahr 2025 kehrt der Freiluftsport aufs „Holzdeck“ in den Neersener Schlosspark zurück. Allerdings wurde das in die Jahre gekommene alte Deck durch ein neues ersetzt. Schreiner Stefan Kobow, sowie die Auszubildenden Nika Wahrmann (2. Lehrjahr) und Bela Boz ( 1. Lehrjahr) von den Gemeinschaftsbetrieben Willich (GBW) drehten insgesamt über 1.000 Schrauben ins Holz und bauten so ein bei jeder Witterung neues rutschfestes Holzdeck.
"Finanziert wird das neue Holzdeck aus Mitteln des Stadtsportverbandes", so Werner Fleischmann, Geschäftsführer des Stadtsportverbandes (SSV).
Jetzt trafen sich Vertreter des Stadtsportverbands (SSV), der Sponsoren, der Stadt und der veranstaltenden Vereine zur „Freigabe“ der neuen Sportfläche in Blickweite des Neersener Schlosses.
Angebote in 2025
Der Startschuss fällt am Montag, 5. Mai – das komplette Programm, das bis September läuft, bietet in diesem Jahr:
- Fechten mit dem langen Schwert
- Functional Training
- Taekwondo-Fit für Alle
- Bodyworkout
- Tai Chi
- Rücken stärken
- Rolli fit – mobil mit dem Rollator
- Eltern-Kind-Yoga
- Lifekinetik
- Sehkraft-Augen-Yoga
- Yoga
- Qi Gong
- Sport mit Spaß 55+
Die Angebote bei „Sport im Park“ sind kostenfrei und richten sich ausdrücklich nicht an sportlich Geübte, sondern wollen gerade Ungeübte und Menschen, die längere Zeit ausgesetzt haben, an sportliche Betätigung heran- bzw. zu dieser zurückführen. Neue Sportarten können so im Freien ausprobiert und Sportvereine kennengelernt werden. Mitzubringen sind Getränke sowie ein Handtuch oder eine Sport- oder Isomatte.
Das Training dauert circa eine Stunde und findet bei jedem Wetter –und auch in den Schulferien- statt. Im letzten Jahr besuchten wieder mehr als 1.200 Teilnehmer*innen die kostenlosen Angebote laut SSV-Geschäftsführer Werner Fleischmann.
Infos und Flyer
Alle Infos unter ssv-willich.de