Medien greifen gerne auf unsere Pressemeldungen zurück. Interessierte Bürger:innen informieren sich über Neues rund um die Stadt Willich. Tagesaktuell von unserer Pressestelle nach Themen aufbereitet.
RSS-Feed abonnieren
RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Format über dass sich Änderungen auf einer Website auslesen lassen. Kurz gesagt - ein zeitgemäßer Nachrichten und Informationsticker. Die Stadt Willich bietet folgende RSS-Dienste an
- Pressemeldungen: Feed-URL: https://www.stadt-willich.de/rss.xml
- Meldungen aus Rat und Ausschüssen: Feed-URL: https://ris.stadt-willich.de/rss/
Weitere Informationen zu RSS? Siehe Wikipedia
-
Bunte Tagesordnung
Rat der Stadt Willich tritt am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal des Schlosses Neersen zusammen
-
Fahrradflundern in Willich gesichtet
Zwei Fahrradflundern zu Testzwecken in Willich aufgestellt
-
Vollsperrung Aachener Straße
Voraussichtlich in der Zeit vom 30.09.2024 bis zum 20.12.2024 bleibt die Aachener Straße voll gesperrt
-
Grundwasser verzögert Tiefbaumaßnahme
Vollsperrung der Virmondstraße bis zum 4. Oktober verlängert / Fahrbahndecke wird zusätzlich erneuert
-
Rheinlandtaler für zwei Willicher
Verleihung des Kulturpreises Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes Rheinland an Dr. Paul Schrömbges und Bernd-Dieter Röhrscheid
-
BiB goes Bot: Dash- & Bee-Bot am Start
Ab sofort in der Bibliothek im Brauhaus ausleihbar: Spieleroboter, der auf Stimmen reagiert, tanzt, singt und mit seiner Umgebung agiert
-
Wege um Hover Kull wieder begehbar
Im Nachgang zu den Überschwemmungen wurden die Wege gereinigt und freigeschnitten sowie Unfallgefahren an Bäumen beseitigt
-
Dr. Raimund Berg bleibt Kämmerer
Antrag auf Abwahl des Kämmerers und Beigeordneten Dr. Raimund Berg fand am Mittwochabend im Stadtrat nicht die nötige Mehrheit
-
"Verlässliche und kompetente Partner"
Christian Schrödter und Ulrich Krause: Vorstands-Duo der Caritas zu Antrittsbesuch bei Bürgermeister Christian Pakusch auf Schloss Neersen
-
Blaualgen am „Wekelner See“
Ortstermin Stadt, Unterer Wasserbehörde sowie Wasser- und Bodenverband Mittlere Niers am Freitagmorgen/Warnschilder aufgestellt