Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Stolpersteine Header

Stolpersteine mit Portraits und Rosen
© © Stadtarchiv Willich
0%

Inhalt

Carl Kaufmann

Carl Kaufmann wurde 1884 als Kind des Schiefbahner Juden Louis Kaufmann und seiner Frau Josefina geboren.Lange Zeit hielten sich Gerüchte, er habe in Berlin gelebt und sei dort ein erfolgreicher Banker gewesen.

Nach Angaben des Bundesarchivs konnte diese Darstellung jedoch nicht verifiziert werden. Carl Kaufmann wohnte 1939 in einem Pflegeheim in Langenhagen bei Hannover. Am 31. März 1942 wurde er von Hannover aus ins Warschauer Ghetto deportiert und ist dort ermordet worden.

 

"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist" ( Gunter Demnig )

Adresse

Hochstraße 22
47877 Willich

Sie haben das Seitenende erreicht.