Medien greifen gerne auf unsere Pressemeldungen zurück. Interessierte Bürger:innen informieren sich über Neues rund um die Stadt Willich. Tagesaktuell von unserer Pressestelle nach Themen aufbereitet.
RSS-Feed abonnieren
RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Format über dass sich Änderungen auf einer Website auslesen lassen. Kurz gesagt - ein zeitgemäßer Nachrichten und Informationsticker. Die Stadt Willich bietet folgende RSS-Dienste an
- Pressemeldungen: Feed-URL: https://www.stadt-willich.de/rss.xml
- Meldungen aus Rat und Ausschüssen: Feed-URL: https://ris.stadt-willich.de/rss/
Weitere Informationen zu RSS? Siehe Wikipedia
-
„Vollsortimenter für Anrath“ kommt
Grundstücksgesellschaft und Stadt haben Grundstücke gekauft, Bürgermeister Pakusch und EDEKA haben einen Letter of Intent unterschrieben
-
Mehrfamilienhäuser auf der Zielgraden
Sozialer Wohnungsbau in Schiefbahn: An Diepenbroich Neubau von 30 öffentlich geförderten Wohnungen in Holzbauweise und Netto-Null-Standard
-
Homepage komplett in Deutsch
Linselles: Website unserer französischen Partnerstadt punktet ab sofort mit einem besonderen Service für die hiesigen Leser
-
Öffnungszeiten für Wahlamt stehen
Bundestagswahl: Wahlamt im Schloss Neersen definitiv ab 7. Februar geöffnet / Alle Infos auf der Website der Stadt Willich
-
Alte „Sondernutzungssatzung“ von 1970…
Ausschuss für Abgaben, Gebühren und Satzungen tritt am 6. Februar zu einer Sitzung im Schlosskeller zusammen / Diverse Themen
-
Sperrung Kleinbruch- und Virmondstraße verlängert
Kanal- und Versorgungsleitungserneuerung und die Wiederherstellung der Fahrbahn gehen in die Verlängerung
-
Finanzen stehen auf der Tagesordnung
Am Mittwoch, 5. Februar, tagt der Ausschuss für Kultur und Brauchtum / Betriebsausschuss am selben Tag fällt aus
-
Kurze Tagesordnung
Erste Ratssitzung 2025: Das Gremium tritt am Dienstag, 28. Januar um 18 Uhr im Ratssaal Schloss Neersen zusammen
-
Internetseite punktet bei Barrierefreiheit
Zivilgesellschaftliche Initiative überprüft 11.000 Kommunen in Deutschland. Erfreulich: Willich mit gutem Ergebnis, das weit über dem bundesweiten Durchschnitt liegt.
-
Alle Posten besetzt
Großes ehrenamtliches Engagement der Willicher und Willicherinnen für die Bundestagswahl am 23. Februar