Medien greifen gerne auf unsere Pressemeldungen zurück. Interessierte Bürger:innen informieren sich über Neues rund um die Stadt Willich. Tagesaktuell von unserer Pressestelle nach Themen aufbereitet.
RSS-Feed abonnieren
RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Format über dass sich Änderungen auf einer Website auslesen lassen. Kurz gesagt - ein zeitgemäßer Nachrichten und Informationsticker. Die Stadt Willich bietet folgende RSS-Dienste an
- Pressemeldungen: Feed-URL: https://www.stadt-willich.de/rss.xml
- Meldungen aus Rat und Ausschüssen: Feed-URL: https://ris.stadt-willich.de/rss/
Weitere Informationen zu RSS? Siehe Wikipedia
-
Endlich klären: Verwandt mit Goethe?
Willichs Stadtarchivar Udo Holzenthal lädt am 16. März zu einem Tag der offenen Tür ins Willicher Archiv an der Zeltdachkirche Schiefbahn
-
Juni Neustart – mit allen Chancen
Pächtersuche: Gastraum der Traditionsgaststätte Krücken im Willicher Herzen wird von der Grundstückgesellschaft komplett neugestaltet
-
Ein Kolleg - viele Möglichkeiten
Petra Wiese, Leiterin des Rhein-Maas-Berufskollegs im Kreis Viersen, besucht Bürgermeister Christian Pakusch auf Schloss Neersen
-
Antrag: Prüfung Auslagerung Jugendamt
Jugendhilfeausschuss tritt am Donnerstag, 6. März, ab 18 Uhr im Schlosskeller zu seiner nächsten Sitzung zusammen
-
Zehn Lindenbäume für die Allee
Nicht nur Wahl-, sondern auch Pflanzwochenende: Erfolgreiche Pflanzaktion an der Schiefbahner Straße in Willich
-
Stadt hat jetzt Mobilitätsmanager
Schnittstelle Mobilität: Steven Müller soll Mobilitätswende in Willich aktiv gestalten/Kinder und Jugendliche zukunftsgerichtet einbinden
-
„Willicher“ Ergebnisse online verfolgen
Bundestagswahl: Sonntagabend „Wahlergebnispräsentation“ des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein nach 18 Uhr: Wie hat Willich gewählt?
-
Kanalsanierung Anrath schreitet voran
Team Straßenverkehr: Kreuzungsbereiche Süchtelner Straße und Buschstraße ab dem 20. Februar wieder frei/Einschränkungen Lindenstraße
-
Rollende Personal-Akquise
"Wir suchen Dich": Stadt-Willich-Smarts jetzt stadtweit mit Message und QR-Code zu Ausbildungs- und Stelleanzeigen unterwegs
-
Erinnerung: Mord am 7jährigen Bruno
Straßenname gegen das Vergessen: In Schiefbahn erinnert jetzt eine „Bruno Schönewald-Straße“ an das von den Nazis ermordete Kind