Medien greifen gerne auf unsere Pressemeldungen zurück. Interessierte Bürger:innen informieren sich über Neues rund um die Stadt Willich. Tagesaktuell von unserer Pressestelle nach Themen aufbereitet.
RSS-Feed abonnieren
RSS (Really Simple Syndication) ist ein elektronisches Format über dass sich Änderungen auf einer Website auslesen lassen. Kurz gesagt - ein zeitgemäßer Nachrichten und Informationsticker. Die Stadt Willich bietet folgende RSS-Dienste an
- Pressemeldungen: Feed-URL: https://www.stadt-willich.de/rss.xml
- Meldungen aus Rat und Ausschüssen: Feed-URL: https://ris.stadt-willich.de/rss/
Weitere Informationen zu RSS? Siehe Wikipedia
-
Schulung: Stadtteilbüro zu
Mittwoch, 26. März, vormittags geschlossen / die geplanten Termine im Willicher Büro am Nachmittag bleiben allerdings bestehen
-
Heimatliebe – und heißes Wasser
Schmierereien am Rosarium und an der Orangerie entfernt: Dirk Säger von der gleichnamigen Gebäudereinigung wurde kostenlos aktiv
-
Fernwärme zur Kolpingschule
Sperrung und Beeinträchtigung auch im Bereich des Sport- und Freizeitbads De Bütt zur Verlegung einer Leitung ab 24. März
-
Pop-up Café wieder am Start
Zum Markttag: Beliebter Treff ab 4. April lädt wieder wöchentlich zum Kaffee und Klönen auf dem Neersener Minoritenplatz
-
Namensrecht im Fokus
Frühjahrstreffen mit mehr als 40 Standesbeamten aus dem Kreis Viersen und der Stadt Krefeld im Schloss Neersen
-
Frühjahrsputz in Willich
Die traditionelle Willicher Frühjahrsputzaktion „Willi Wisch“ steht am Samstag, 22 März an/los geht´s ab 9 Uhr im gesamten Stadtgebiet
-
Einstimmig Haushalt verabschiedet
Willicher Stadtrat beschließt am Donnerstagabend ausgeglichenen Etat für 2025 / Rechtskraft voraussichtlich Ende Juni
-
Poetryabend mit Anna Bartling
"Slam“ am Freitag, 4. April, ab 19 Uhr im Lise-Meitner-Gymnasium in Willich - Anrath
-
Freie Fahrt für Fantasie
Schreibwerkstatt für 10 – 14Jährige in den Osterferien unter Leitung des Meerbuscher Kinder- und Jugendbuchautors Akram El-Bahay
-
Mindestlohn - ein heikles Thema
Bürgermeister Christian Pakusch hatte am Mittwoch im Schlosskeller zum traditionellen „Runden Tisch der Landwirtschaft“ geladen